Südbadischer Tischtennis-Verband e.V.

Aktuelle Seite: HomeSportDamen | HerrenSüdbaden und Württemberg stimmen für Fusion

Südbaden und Württemberg stimmen für Fusion

Tischtennis-Verbandstag in Ottenau-Gaggenau

b_150_150_16777215_00_images_Horst.png

Südbaden und Württemberg stimmen für Fusion, Baden dagegen

29.06.2019 Ottenau – Es hat nicht zu einer großen Fusion in Tischtennis Baden-Württemberg gereicht.
Zwar stimmten die Vereine beim ordentlichen Verbandstag des Südbadischen Tischtennisverbandes e.V. in Ottenau mit überwältigenden 100% für eine Zusammenarbeit, der Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.V. (TTVWH) stimmte beim zeitgleich stattfindenden Verbandstag in Gerlingen knapp mit 98 % der Delegierten für eine Verschmelzung des eigenen Verbandes innerhalb eines Baden-Württemberg-Verbandes.
Doch gut eine Stunde später folgte der Schock: Beim Badischen Verbandstag in Ettlingenweier sprachen sich lediglich gut 63 % der Vereinsvertreter für den Beitritt ihres Landesverbandes aus. Dies stellt zwar eine große Mehrheit dar, doch die reicht aufgrund der per Satzung vorgeschriebenen Hürde von 80 % eindeutig nicht aus. Somit werden entsprechend der Beschlüsse ihrer höchsten Gremien (Beirat bzw. Verbandsausschuss) der SbTTV und der TTVWH zum 1.01.2020 einen gemeinsamen Verband gründen – die sogenannte „kleine Lösung“.
Bis dahin bleibt Horst Haferkamp weiterhin Präsident des Südbadischen Tischtennisverbandes.
Er wurde einstimmig, wie auch das komplette Präsidium wiedergewählt.

Einen breiten Rahmen nahmen die Ehrungen bei diesem Verbandstag ein.
Auszeichnungen wurden an verdiente Mitarbeiter im Ehrenamt vergeben.

Nach knapp drei Stunden konnte Horst Haferkamp die Mitgliederversammlung beenden.
Organisatorisch ließ der Gastgeber, die Spvgg Ottenau, keine Wünsche offen, der Ablauf wurde sehr gut organisiert. Der inhaltliche Verlauf mit einer sehr schnellen Abstimmung über die Verschmelzung, die eindeutig positiv ausfiel, sowie die sonstigen Tagesordnungspunkte boten keine Überraschungen.
Nun gilt es, den Übergang zum neuen gemeinsamen Verband mit dem SbTTV und dem TTVWH bestmöglich vorzubereiten.

Wahlen beim Verbandstag

Präsident Horst Haferkamp

Vizepräsident  Thilo Gibs
Vizepräsident Finanzen  Matthias Schubien
Vizepräsident Erwachsenensport  Klaus Scherzinger
Vizepräsident Jugendsport  Alexander Heißler

Vorsitzender Verbandsschiedsgericht  Thomas Heß
Beauftragter Schiedsrichterwesen  Georg Schons
Beauftragter Presse-und Öffentl.Arbeit  Simon Goetschi
Beauftragter Seniorensport  Sascha Seitz

 DTTB-Ehrungen 

Ehrennadel in Gold:
Regina Birkenmeier, STTV-Geschäftsführerin seit 1987

Ehrennadel in Silber:
Matthias Schubien, Vizepräsident Finanzen seit 1999
Thomas Heß, Vorsitzender Verbandsschiedsgericht seit 1999

Ehrennadel in Bronze:
Alexander Heißler, Vizepräsident Jugend seit 2005

STTV – Ehrungen

Ehrennadel in Gold
Matthias Schubien, seit 1999 Vizepräsident Finanzen
Rudolf Effinowicz, seit 1999 im vereinsvorstand, seit 2010 Bezirksvorsitzender

Ehrennadel in Silber
Gerold Ehinger, seit 2006 Bezirksvorsitzender
Stefan Schweiß, seit 1999 im Vereinsvorstand, seit 2004  Sprecher Bezirk Ortenau 
Katrin Faller, seit 2006 im Jugendausschuss, 2007-2011 Lehrwartin

Ehrennadel in Bronze
Daniel Siegele seit 2006 im Jugendausschuss
Simone Eise-Brugger, seit 2006 im Jugendausschuss

Ehrenurkunde
Sascha Seitz, seit 2013 Spielleiter, und seit 2015 Beauftragter Seniorensport

nächste Veranstaltungen

Keine Termine

Anmeldung



Zum Anfang